Schlagwort: Kündigung
-
Verweigert Mieter Modernisierungen kann der Vermieter fristlos kündigen
Weigert sich ein Mieter, Modernisierungen im Haus zu dulden, obwohl ihn ein Gericht bereits dazu verurteilt hat, rechtfertigt das eine fristlose Kündigung durch den Vermieter.
-
Vermieter räumt Wohnung eigenmächtig
Lässt ein Vermieter eigenmächtig, also ohne einen Räumungstitel zu haben, eine Wohnung räumen, muss er den Schaden, der dem Mieter daraus entsteht, ersetzen – und zwar unabhängig von einem Verschulden. Den Vermieter trifft insbesondere eine Obhutspflicht für die Gegenstände des Mieters, die sich in der Wohnung befinden.
-
Storno einer Hotelbuchung
Schnell ist ein Hotelzimmer reserviert. Es zu stornieren aber kann schwierig werden – selbst zur Hochsaison. Eine Buchung ist bindend ! Allerdings kann der Gast den Vertrag jederzeit kündigen.
-
Ankündigung einer Krankheit
Kündigt der Mitarbeiter in der Erwartung einer Nichtgewährung eines Urlaubes seine Erkrankung an, so rechtfertigt dies die ausserordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber.
-
Dummschwätzer