Verspätete Krankmeldung: Kündigung und Sperre ist rechtens

man_cellWird ein Arbeitnehmer krank und wirft er die Krankmeldung erst am Folgetag nach Geschäftsschluss des Arbeitgebers in den Briefkasten, so dass der erst am 3.ten Krankheitstag von der Krankmeldung erfährt, so darf ihm deswegen gekündigt werden. Der Arbeitnehmer hätte spätestens am zweiten Tag seiner Abwesenheit anrufen müssen. Das Sozialgericht Heilbronn urteilte sogar, dass dem Mann auch eine Sperre des Arbeitslosengeldes wegen des „arbeitsvertragswidrigen Verhaltens aufzuerlegen sei. Denn der Arbeitgeber sei erst nach vier Tagen über die Arbeitsunfähigkeit informiert gewesen. Dabei sei es unerheblich, dass zwei der vier Tage auf ein Wochenende fielen. (SG Heilbronn, Urteil vom 20.05.2010, S 7 AL 571/10)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Informationen.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close