Schlagwort: USA

  • Gesetzentwurf erleichtert Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen außerhalb der EU

    Zu dem heute ( 23.5.2012 ) im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen und zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des internationalen Unterhaltsverfahrensrechts

  • Unterhaltspflicht für Kinder – Elternteil im Drittland

    Auch außerhalb der EU lebende Eltern können künftig zu Unterhaltszahlungen für ihre Kinder herangezogen werden. Dies meldet die Europäische Kommission und verweist auf das Haager Unterhaltsübereinkommen. Mit der Unterzeichnung dieses internationalen Übereinkommens stelle die Europäische Union sicher, dass Kinder auch dann geschützt sind, wenn ein Elternteil in ein Drittland zieht.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Informationen.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close