Schlagwort: Unterhalt
-
Großeltern haben keinere gesteigerte Unterhaltspflicht
Bei finanziell leistungsfähigen Großeltern keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder. Der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte zu klären, ob die sog. gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern gegenüber ihren minderjährigen Kindern auch dann besteht, wenn finanziell leistungsfähige Großeltern vorhanden sind.
-
Düsseldorfer Tabelle 2017
Duesseldorfer-Tabelle-ab-dem-01_01_2017-
-
Bei unberechtigten Mißbrauchsvorwürfen verwirkt der Unterhaltsanspruch
Der Unterhaltsanspruch eines geschiedenen Ehegatten kann verwirkt sein, wenn er dem unterhaltsverpflichteten Ehegatten über Jahre wiederholt zu Unrecht sexuellen Missbrauch vorwirft
-
rechtlicher – nicht leiblicher – Vater schuldet Unterhalt
Das Oberlandesgericht Hamm entschied: Rechtlicher Vater schuldet Unterhalt, auch wenn er nicht der leibliche Vater ist